
Der Welttag des Buches am 23. April ist 1995 von der UNESCO weltweit eingeführt worden. Er widmet sich den Büchern, der Kultur des geschriebenen Wortes und der Rechte ihrer Autoren.
Auch Bamberg bietet anlässlich des Ehrentages verschiedene Veranstaltungen:
„Wie Henri Henriette fand“
Lesenachmittag für Kinder von 4 bis 7 J.
Mi. 23.04., 16 Uhr, Stadtbücherei
Bamberg, Obere Königstr. 4a
Henri Hahn ist Koch aus Leidenschaft. Eines Tages entdeckt er in einem Rezept eine neue Zutat: ein Ei. Henri ist sofort Feuer und Flamme und begibt sich auf die Suche. Nach dem Vorlesen basteln wir gemeinsam.
Anmeldung erforderlich: (0951) 98119-12; info@stadtbuecherei-bamberg.de
www.stadtbuecherei-bamberg.de
Kinderlesung zum Welttag des Buches
Mi. 23.04., 15 Uhr, ETA-Hoffmann-
Theater, TreffBar, E.T.A.-Hoffmann-Platz 1
Junge Menschen aufgepasst! Am Welttag des Buches laden wir euch herzlich zu einer Nachmittagslesung in die TREFFBAR ein! Schauspielerin Iris Hochberger wird euch bei Kakao und Kuchen die schönsten Geschichten vorlesen.
Der Eintritt ist frei, Platzkarten erforderlich.
Karten: Theaterkasse 0951 87 3030
www.theater.bamberg.de